Home     Blog     Kontakt

visuelle suche
visuelle suche

Visuelle Suche – die Zukunft der Online-Suche?

Visuelle Suche – die Zukunft der Online-Suche?

5. Juni 2023

Visuelle Suche ist eine relativ neue Technologie, die es Benutzern ermöglicht, Bilder oder Videos als Suchanfragen zu verwenden. Anstatt eine Textsuche durchzuführen, können Benutzer einfach ein Bild hochladen oder ein Bild auf einer Website scannen, um ähnliche Produkte oder Informationen zu finden. Diese Technologie hat sich in den letzten Jahren schnell entwickelt und wird von vielen Plattformen wie Google, Bing, Amazon und Pinterest angeboten.

Lesezeit: 10 Minuten

Inhaltsverzeichnis

Was ist visuelle Suche?

Visuelle Suche ermöglicht es Nutzern, Bilder als Suchanfragen zu nutzen und ähnliche oder identische Objekte in Online-Shops oder anderen Webseiten zu finden.

Statt ein Keyword in eine Suchmaschine einzugeben, kann man ein Foto eines Produkts oder sogar ein eigenes Foto in die Suchleiste ziehen und die Suche wird auf Basis dieser visuellen Inhalte durchgeführt.

Visuelle Suche eröffnet Unternehmen völlig neue Wege, um ihre Produkte zu präsentieren, und Kunden, um exakt das zu finden, was sie suchen.

Die visuelle Suche wird aufgrund ihrer künstlichen Intelligenz und der Fähigkeit, spezielle Merkmale von Bildern zu erkennen, immer präziser und intuitiver.

Vor diesem Hintergrund gewinnt die visuelle Suche für Unternehmen und Kunden zunehmend an Bedeutung.

Visuelle Suche in der Praxis

Visuelle Suche bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Kunden effektiver zu bedienen und den Online-Einkauf zum Erlebnis zu machen. Eine Reihe von führenden Unternehmen aus verschiedenen Branchen haben visuelle Suchfunktionen bereits integriert. Hier sind einige Beispiele:

Google

Google Lens ermöglicht es Nutzern, Produkte zu finden, indem sie ein Bild davon in die App hochladen. Die visuelle Suche von Google erkennt das Objekt und bietet ähnliche Produkte und Informationen an.

Amazon

Amazon hat die visuelle Suche-Technologie in seine App integriert, damit Kunden Produkte auf eine intelligente Art und Weise suchen und finden können. Kunden können einfach ein Foto eines Produkts hochladen und Amazon zeigt ihnen ähnliche Produkte an.

Pinterest

Die visuelle Suchfunktion „Lens“ von Pinterest bietet Nutzern die Möglichkeit, Produkte zu finden, indem sie ein Foto aufnehmen oder ein Bild in die App hochladen. Pinterest zeigt dann ähnliche Produkte und gibt Empfehlungen basierend auf dem Bild.

Wayfair

Der Online-Möbelhändler Wayfair nutzt visuelle Suche, um Kunden zu helfen, den perfekten Möbel- oder Dekorationsgegenstand zu finden. Wenn Kunden ein Foto eines Raums hochladen, erkennt die visuelle Suche von Wayfair automatisch die Möbelstücke und bietet ähnliche Produkte an.

ASOS

Der Bekleidungsanbieter ASOS nutzt die visuelle Suche-Technologie, damit Kunden Produkte finden können, die ihnen gefallen, indem sie ein Foto des gewünschten Stils oder Musters hochladen. So können Kunden beispielsweise eine Jacke sehen, die sie mögen, und ein ähnliches Produkt von ASOS finden.

Visuelle Suche ermöglicht es Unternehmen, ihre Kunden besser zu bedienen und ein optimiertes Einkaufserlebnis zu bieten.

Kunden können Produkte schneller und effektiver finden und müssen nicht mühsam nach einer Beschreibung suchen.

Unternehmen können zudem ihre Produkte besser präsentieren, relevante Inhalte anbieten und ihr Marketing auf die Erfahrungen ihrer Kunden abstimmen.

Wie funktioniert visuelle Suche?

Visuelle Suche setzt eine Kombination aus Technologien ein, darunter Bilderkennung, maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz.

Hier sind einige der wichtigsten Schritte, die bei der visuellen Suche zum Einsatz kommen:

  1. Bilddatenbank: Die Suche beginnt mit einer Datenbank von Bildern, die das System durchsucht, um ähnliche Bilder oder Objekte zu finden.
  2. Objektgrenzen: Der nächste Schritt besteht darin, die Grenzen und Merkmale von Objekten im Bild zu identifizieren, frei von Störungen oder Hintergrundrauschen.
  3. Bilderkennung: Die visuelle Suchtechnologie erkennt auch Elemente wie Farbe, Form, Größe und Textur von Objekten.
  4. Datenbankvergleich: Das System vergleicht dann das erkannte Bild mit der Bilddatenbank und findet in der Regel Hunderte oder sogar Tausende von möglichen Ergebnissen.
  5. Filterung: Eine Filterung der Ergebnisse erfolgt anhand von Faktoren wie Farbe, Marke, Stil, Größe, Preis usw.
  6. Ergebnispräsentation: Die Ergebnisse werden dann in einer Rangfolge präsentiert, die die Relevanz der von der visuellen Suche gefundenen Produkte für den Kunden berücksichtigt.

Jeder dieser Prozessschritte ist entscheidend für die Genauigkeit und Effektivität von visueller Suche. Unternehmen wie Google, Amazon und Pinterest nutzen maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, um diese Schritte zu optimieren.

Durch die kontinuierliche Verbesserung und Anpassung der visuellen Suche kann die Technologie immer präziser und zuverlässiger werden.

So funktioniert die visuelle Suche bei Pinterest

Die visuelle Suche bei Pinterest funktioniert, indem sie eine Kombination aus Bilderkennung, Machine Learning und künstlicher Intelligenz verwendet.

Pinterest verfügt über ein visuelles Suchwerkzeug, mit dem Nutzer auf ein bestimmtes Objekt in einem Bild auf Pinterest zoomen und ähnliche Objekte, Farben, Muster und mehr entdecken können.

Zum Beispiel können Nutzer eine Lampe in einem Bild eines Wohnzimmers auf Pinterest finden. Tippe auf das Suchwerkzeug in der Ecke des Pins, ziehe das Zoomwerkzeug über die Lampe und scrolle nach unten, um ähnliche Pins zu finden.

Bei einigen Bilder werden Objekte bereits automatisch erkannt und getaggt.

visuelle suche pinterest
visuelle suche pinterest

Visuelle Sucharchitektur bei Pinterest

Pinterest ist ein visuelles Tool, das Benutzern dabei hilft, kreative Ideen zu entdecken und zu speichern. Benutzer pinnen Bilder auf Boards, die kuratierte Sammlungen zu bestimmten Themen oder Themenbereichen sind.

Dieser vom Menschen kuratierte Benutzer-Board-Bild-Graph enthält eine große Menge an Informationen über die Bilder und ihre semantischen Beziehungen zueinander.

Wenn ein Bild beispielsweise auf einem Board gepinnt wird, besteht eine „kuratorische Verbindung“ zwischen dem neuen Board und allen anderen Boards, auf denen das Bild erscheint.

Metadaten wie Bildbeschriftungen können dann über diese Verbindungen propagiert werden, um eine Beschreibung des Bildes, des Bildboards und der Benutzer zu bilden.

Da das Bild der Fokus jedes Pins ist, spielen visuelle Merkmale eine große Rolle bei der Suche nach interessanten, inspirierenden und relevanten Inhalten für Benutzer. Pinterest verfügt über ein visuellen Suchsystems, das Milliarden von Bildern auf Pinterest indexiert.

Bei Pinterest gibt es mehrere Anwendungsfälle für ein visuelles Suchsystem. Ein Beispiel sind ähnlich aussehende Produkte zu erkunden, andere umfassen die Erkennung von nahezu identischen Duplikaten und Empfehlungen von Inhalten.

pinterest lens

In allen diesen Anwendungen werden visuell ähnliche Ergebnisse aus Indizes berechnet, die auf den zuvor generierten visuellen Verbindungen aufbauen.

Welche Arten von visueller Suche gibt es?

Visuelle Suche bietet verschiedene Optionen, die Unternehmen und Kunden je nach Bedarf einsetzen können. Hier sind einige der wichtigsten Arten der visuellen Suche:

  1. Bild-zu-Bild-Suche: Bei dieser Art der visuellen Suche werden Bilder als Eingabe verwendet, um ähnliche Bilder zu finden. Wenn ein Kunde ein Foto eines Produkts aufnimmt, kann er dieses Foto in die visuelle Suchfunktion von Google oder Amazon hochladen, um ähnliche Produkte auf ihren Webseiten zu finden.
  2. Text-basierte Suche: Bei der Text-basierten Suche wird Text verwendet, um einen visuellen Suchprozess zu starten. Kunden können beispielsweise eine Beschreibung eines Produkts in die Suchfunktion von Google oder Amazon eingeben und die visuelle Suche schlägt dann Bilder von ähnlichen Produkten vor.
  3. 3D-Suche: Diese Art von visueller Suche nutzt 3D-Modelle oder Augmented Reality (AR), um Produkte in einem realistischen Umfeld zu präsentieren und Kunden zu ermöglichen, Produkte aus jedem Blickwinkel zu betrachten. Beispielsweise können Kunden mithilfe der IKEA-App Möbel im eigenen Raum per AR platzieren und testen.

Jede dieser Arten von visueller Suche stellt unterschiedliche Anforderungen an die Technologie und die Datenbanken von Unternehmen.

Es ist wichtig, die Bedürfnisse der Kunden zu kennen und eine visuelle Suche anzubieten, die diesen Bedürfnissen gerecht wird, um ein optimales Einkaufserlebnis zu gewährleisten.

Tipps zur Optimierung von Produkten

Wenn Unternehmen wollen, dass ihre Produkte bei visuellen Suchmaschinen besonders gut gefunden werden, gibt es einige wichtige Dinge, die sie beachten sollten.

Erstens sollten Unternehmen sicherstellen, dass sie qualitativ hochwertige Bilder ihrer Produkte haben, die leicht zu erkennen und zu identifizieren sind.

Darüber hinaus sollten Unternehmen mehrere Bilder anbieten, die aus verschiedenen Blickwinkeln und in verschiedenen Farben und Größen aufgenommen wurden.

Durch die Bereitstellung einer breiten Palette an Bildern können Produkte in einer Vielzahl von Suchanfragen auftauchen und es wird wahrscheinlicher, dass sie gefunden werden.

Unternehmen sollten auch sicherstellen, dass ihre Bilder und visuellen Suchfunktionen auf Mobilgeräten gut funktionieren, da viele Kunden ihre Suchanfragen von Mobilgeräten aus starten.

Tipps zur Optimierung für die visuelle Suche bei Pinterest

Wenn es um die Optimierung von Bildern für die visuelle Suche bei Pinterest geht, gibt es einige zusätzliche Faktoren, die Unternehmen beachten müssen.

Pinterest priorisiert hochwertige Bilder mit hoher Auflösung und Qualität.

Unternehmen sollten sicherstellen, dass ihre Bilder relevanten Text und eine aussagekräftige Beschreibung enthalten, um ihre Sichtbarkeit in der Suche zu verbessern. Es ist auch wichtig, dass die Bilder mit relevanten Keywords versehen werden, um es Pinterest zu erleichtern, sie in den Suchergebnissen anzuzeigen.

Unternehmen sollten ihre Produkte und Bilder auch in relevanten Pinnwänden organisieren, um ihnen eine größere Sichtbarkeit zu geben und ihre Präsenz auf der Plattform zu erhöhen.

Durch die Einhaltung dieser Tipps können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Produkte bei der visuellen Suche auf Pinterest optimal gefunden werden.

Visuelle Suche - die Zukunft der Online-Suche? 1

Zukunftsaussichten

Die visuelle Suche wird in Zukunft in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, darunter auch die folgenden:

  1. Mode- und Designindustrie: Visuelle Suche hat bereits in der Modeindustrie starken Einzug gehalten, wird aber in Zukunft noch mehr eingesetzt werden. Kunden werden in der Lage sein, Kleidungsstücke, Schuhe oder Accessoires zu finden, die genau ihren Körpermaßen entsprechen oder ähnlich aussehen.
  2. Gesundheitswesen: Visuelle Suche kann in der Diagnostik und Behandlung von Gesundheitsproblemen sehr hilfreich sein, da sie medizinische Bilder scannen und Symptome sowie Anomalien erkennen kann.
  3. Immobilienbranche: Unterstützt durch Augmented Reality wird visuelle Suche in der Lage sein, Käufern virtuelle Führungen durch potenzielle Immobilien zu bieten.
  4. Automotive-Industrie: Eine weitere Branche, die von der visuellen Suche in Zukunft profitieren wird, ist die Automotive-Industrie. Kunden können mithilfe von visueller Suche passende Ersatzteile oder Zubehör für ihr Fahrzeug finden.

In naher Zukunft können Trends im Bereich der visuellen Suche auf eine noch stärkere Personalisierung hindeuten.

Unternehmen werden versuchen, visuelle Suche mehr in personalisierte Marketingkampagnen und Einkaufserlebnisse einzubeziehen. Dies wird durch die Verbesserung der künstlichen Intelligenz und der Datenerfassungstechnologien ermöglicht.

Visuelle Suche basiert auf künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning, die dazu verwendet werden, Bilder zu erkennen und ähnliche Bilder in einer Datenbank zu finden. Da KI-Technologien und Algorithmen weiter verbessert werden, wird die visuelle Suche voraussichtlich noch genauer und effektiver werden.

Unternehmen werden in der Lage sein, ihren Kunden personalisiertere und benutzerfreundlichere Einkaufserlebnisse zu bieten, indem sie nutzerfreundliche, visuelle Suchfunktionen implementieren.

Angesichts der Vorteile, die die visuelle Suche bietet, ist es durchaus möglich, dass sie in Zukunft zum Standard für Suchsysteme wird, besonders in Branchen wie Mode, Handel und Immobilien.

Die visuelle Suche hat das Potenzial, traditionelle Text-basierte Suche zu ergänzen oder sogar zu ersetzen, da sie einen viel intuitiveren und effektiveren Ansatz zur Suche nach Produkten und Dienstleistungen bietet.

Fazit

Die visuelle Suche bietet Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen und Erkenntnissen, die einen entscheidenden Einfluss auf ihre Geschäftsentwicklung haben können. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören eine bessere Benutzererfahrung, eine höhere Interaktion sowie eine verbesserte Kundenbindung durch personalisierte Suchergebnisse und Empfehlungen.

Unternehmen können von der visuellen Suche profitieren, indem sie ihre Produkte in einer größeren Bandbreite von Suchanfragen präsentieren und so ihre Sichtbarkeit auf verschiedenen Plattformen und Märkten erhöhen. Durch die Nutzung der neuesten KI- und Machine-Learning-Technologien können Unternehmen auch ihre Effektivität und Effizienz steigern und ihren Kunden ein beeindruckendes Einkaufserlebnis bieten.

Visuelle Suche ist auch ein wichtiger Trend, der in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen wird und Unternehmen dabei unterstützt, ihre Markenbekanntheit und Umsatzsteigerung zu erhöhen. Wer die Vorteile der visuellen Suche frühzeitig erkennt und implementiert, kann sich dadurch einen signifikanten Wettbewerbsvorteil am Markt verschaffen.

Dieser Beitrag wurde zuerst veröffentlicht am 5. Juni 2023

pinterest agentur

Claudia Mellein ist Inhaberin der Pinterest Agentur schema p und des Online Shops www.miomodo.de. Sie berät Unternehmen zu den Themen Pinterest Marketing und Content Marketing.

Neueste Artikel